Funktionalität unter verschleißintensiven Bedingungen
In allen „Outdoor“ Einsätzen wie Kohle-Bergbau, Tagebau, Bauindustrie, Land -und Forstwirtschaft, Chemie, Entsorgung & Recycling, Wasseraufbereitung, Windenergie, Offshore, Marine Technologie müssen Rotationswellen im Dauerbetrieb durch die Funktion der Abdichtungseinheiten folgenden Medien standhalten:
-
Sand, Lehm, Schlamm, Staub, Geröll, Stein, Kalksandstein, Granit, Basalt,Beton, Kalk, Pottasche, Schutt, Sand, Schlacke, Glas, Asphalt, Bitumen
-
Chemikalien, Lösungen, Salze, Laugen, Säuren, Granulate, Fasern
-
Abwasser, Regenwasser, Hafenwasser, Schmutzwasser, Meerwasser
-
Sekundär Rohstoffe, Gülle, Metallschrott, Recycling- und andere Entsorgungsmaterial